Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Created with Sketch.

Du kannst gerne einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.

Was muss ich vor meinem Tattootermin beachten?

Created with Sketch.

Du solltest ausgeschlafen sein und etwas gegessen haben - und nein, ein Kaffee und eine Zigarette zählt nicht als Frühstück/Essen ;) 

Auf blutverdünnende Medikamente und Alkohol solltest du am und vor dem Tag deines Termins verzichten.

Wie viel Zeit muss ich für mein Tattoo einplanen?

Created with Sketch.

Das ist vorab schwer zu sagen - kommt auf die Größe, Ausführung und Körperstelle an, genaueres erfährst du bei einem Beratungstermin. 

Ab welchem Alter darf ich mich tätowieren lassen?

Created with Sketch.

Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr.

Was kostet mein Tattoo?

Created with Sketch.

Der Startpreis beträgt 150,-€ alles weitere richtet sich nach Größe und Ausführung und kann bei einem Beratungstermin näher erörtert werden. 

Wie setzt sich der Preis meines Tattoos zusammen?

Created with Sketch.

Der Preis deines Tattoos setzt sich aus Größe, Aufwand und Platzierung zusammen - es ist somit nicht möglich, vor einem Beratungstermin einen Pauschalpreis zu vereinbaren. 

Ist eine Anzahlung nötig?

Created with Sketch.

Ja, bei Tattoos bis 150,- sind  50,-  anzuzahlen, und danach ist eine Anzahlung von 100,- zur Terminfixierung erforderlich und bei ganz Tagestermine sind es 200,-. Die Anzahlung wird selbstverständlich bei deinem Termin vom Endbetrag abgezogen.

Wie kann ich bezahlen?

Created with Sketch.

Du kannst ausschließlich  bar  bezahlen. 

Was mache ich, wenn sich mein Motivwunsch ändert?

Created with Sketch.

Das ist gar kein Problem - gib bitte nur früh genug Bescheid, damit etwaige Änderungen rechtzeitig vorgenommen werden können. Bitte denk daran, dass eine Änderung mit einem zeitlichen Aufwand für das Um- oder Neuzeichnen verbunden ist und somit in Rechnung gestellt wird.

Ist ein Cover Up möglich?

Created with Sketch.

Hierbei kommt es sehr drauf an wie dein altes Tattoo aussieht- ist es sehr dunkel, ist es tief gestochen, an welch einer Körperstelle ist es usw. 
Am besten vereinbarst du einen kostenlosen Beratungstermin, so können diese Punkte abgeklärt werden. 
Vorab sollte dir nur bewusst sein, dass ein Cover Up grundsätzlich um einiges größer und auch natürlich um einiges dunkler werden muss, um dein altes Tattoo vollständig zu verdecken.

Ist es möglich über Narben zu tätowieren?

Created with Sketch.

Grundsätzlich JA. Aber es ist vorab unbedingt ein kostenloser Beratungstermin nötig, damit genau abgeklärt werden kann was möglich ist und was nicht.

Darf ich jemanden zu meinem Termin mitbringen?

Created with Sketch.

Nein, dein Tattootermin ist bitte alleine wahrzunehmen.

Was passiert, wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?

Created with Sketch.

Gib bitte 72 Stunden vor Terminbeginn Bescheid, sonst muss die Anzahlung leider einbehalten werden. Solltest du erkrankt sein, vergiss bitte nicht die Krankmeldung deines Arztes. 

Was muss ich bei der Nachbehandlung beachten?

Created with Sketch.

Es handelt sich bei deinem frischen Tattoo um eine offene Wunde, daher bitte nur mit sauberen Händen anfassen und wenn möglich nur beim Eincremen. 
Die Kruste, die sich bildet fällt von selbst ab - BITTE NICHT KRATZEN!! Sollte der Juckreiz sehr stark sein, einfach mit der flachen Hand kurz drauf klatschen. 
Creme dein Tattoo die ersten 2-3 Wochen mehrmals täglich dünn ein und reinige es mit klarem Wasser oder gegebenfalls mit PH-neutraler Seife. Während dieser Zeit bitte unbedingt auf Sauna und Schwimmen verzichten.
BITTE VERWENDE KEINE PARFÜMIERTEN PRODUKTE!! 
Nach den ersten 2 Stunden keine Frischhaltefolie mehr! Wenn du dein Tattoo bedecken möchtest, nimm Wundverbände. Sollte ein Wundverband oder ein Kleidungsstück kleben bleiben, bitte nicht gewaltsam entfernen, sondern unter fließendes Wasser halten, bis es sich wiederstandslos entfernen lässt. 

Wie verhält es sich gegebenenfalls mit dem Nachstechen?

Created with Sketch.

Sollte es nötig oder gewünscht sein, ist dies überhaupt kein Problem - vereinbare hierfür einfach einen Termin. 

Es ist ganz normal, dass ein Tattoo nachgestochen werden muss, das kommt immer auf die Hautbeschaffenheit und Verheilung an. Es kann durchaus vorkommen, dass an einzelnen Stellen mehr Farbe vom Körper abgebaut wird als geplant.

Die entstehenden Kosten werden individuell berechnet.